TCM bei Kinderwunsch: Den Körper & die Seele vorbereiten

Lesezeit 6 Minuten

Frau mit Schwangerschaftstest
Foto von RDNE Stock project (Pexels)

Bei einem unerfüllten Kinderwunsch greifen Ärzt:innen in der westlichen Schulmedizin oft zu Hormonbehandlungen, künstlicher Befruchtung oder anderen unnatürlichen Verfahren. Dadurch wird versucht, die Wahrscheinlichkeit einer Befruchtung zu erhöhen.

Doch in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird der Mensch immer als Gesamtkonzept gesehen. Hier wird vor jeder Behandlung erstmal geschaut, wo das energetische Problem des Körpers und der Seele liegt. Denn auch, wenn du einen regelmäßigen Zyklus und Eisprung mit guter Eizelle hast, und mit dem Spermium deines Partners alles in Ordnung ist, können dein Körper und dein Geist energetisch einfach nicht bereit für eine Schwangerschaft sein.

Im Westen denkt man sehr mechanisch. Das Material ist vorhanden, die Maschine läuft, warum gibt es kein Produkt? Ich denke da immer an den Kampf mit dem Drucker :). Das Papier ist eingelegt, die Druckerpatrone ist voll, der Druckauftrag ist angeklickt, aber aus irgendwelchen mystischen Gründen will der Drucker einfach nichts ausspucken. Warum? Meistens gibt es eine Störung mit der Verbindung oder der Einrichtung des Druckers. Und ähnlich geht auch die chinesische Medizin vor. Es wird nach den Ursachen geschaut und der Körper wird nicht als Maschine, sondern eher wie ein Garten betrachtet. Auch wenn es Erde und Samen gibt, sprießt vielleicht trotzdem nichts, weil Wasser oder Sonne fehlt. 

Also, lass mich dir erklären, wie ich die Kinderwunschbehandlung nach der TCM angehe.

Nach diesem Artikel hast du vielleicht schon eine Idee, wie du dir selbst helfen könntest. Und wer weiß, eventuell kannst du schon bald deine eigene Schwangerschaft genießen. Ganz ohne Hormone und große Kosten.

Der Grund, warum du trotz Fruchtbarkeit nicht schwanger wirst

Wenn eine Patientin zu mir kommt, und mit der Einnistung der Eizelle, Zyklusstörungen oder Fehlgeburten Probleme hatte, werde ich ihr erstmal eine Liste an Fragen stellen, mit der ich den Zustand ihres Qi (der Lebensenergie) analysieren kann. 

Laut TCM kann der Körper funktionsfähig sein, doch wenn der Fluss des Qi oder die „Qualität“ der Jing Essenz nicht so gut ist, kann es zu Problemen bei der Empfängnis oder Unfruchtbarkeit kommen.

Jing wird als vorgeburtliche Essenz verstanden, eine Energie, die wir schon von unseren Eltern als Embryo erhalten. Die also angeboren ist. Waren unsere Eltern gesund und fit, so werden wir als Kind auch mit guter Essenz geboren. Kranke, schwache odersehr alte Eltern geben dem Kind in der Regel leider schon weniger gute Essenz mit auf den Weg.

Qi hingegen ist auch durch die Nahrung und einen gesunden, fitten Lebensstil aufzubauen. Und wenn davon viel vorhanden ist, kann dieses wiederum auch die Jing Essenz etwas auffüllen. 

Die Jing Essenz wird in den Nieren gespeichert und ist verantwortlich für Fortpflanzung, Wachstum und Entwicklung.

Ist dein Qi oder Jing (und Blut) im Mangel oder nicht im Fluss mit den Organen (wie z.B. Leber, Milz, Nieren, Gebärmutter), stehen die Chancen auf eine Schwangerschaft nicht so gut.

Was schwächt Jing Essenz und das Qi?

Doch auch wenn du von Geburt an eigentlich mit guter Jing Essenz und Qi ausgestattet bist, kann es sein, dass diese Energien durch deinen Lebensstil oder bestimmte Situationen geschwächt sind. 

Meistens kann das an folgenden Gründen liegen:

  • Überarbeitung
  • große körperliche Erschöpfung
  • ungenügend Ruhephasen im Alltag
  • chronische Krankheiten 
  • ungesunde Ernährung
  • emotionaler Stress
  • Missbrauch von Drogen
  • zu hoher Koffeinkonsum
  • regelmäßiger Konsum von kalter und roher Nahrung
  • zu oft und zu viele Milchprodukte in der Ernährung
  • zu oft zu heisses, zu fettiges oder zu scharfes Essen

Du siehst, der Mensch wir hier ganzheitlich betrachtet, mit dem Lebensstil. Du solltest also deinen kompletten Alltag mal reflektieren. Schaue, wie du dich ernährst, mit was für Sorgen oder psychischen Belastungen du zu kämpfen hast und wie du deinen Körper generell behandelst.

Das hört sich vielleicht etwas hart an, aber Ehrlichkeit zu uns selbst bringt uns oft am meisten voran. <3

Im Rahmen der Behandlung würde ich noch weitere Fragen zu deiner körperlichen und geistigen Verfassung stellen, doch anhand dieser Liste findest du eventuell schon ein paar Dinge, die dir etwas die Augen öffnen. 

Meine ganzheitliche Kinderwunschbehandlung für die Fruchtbarkeit der Frau

Ich arbeite hauptsächlich mit der Ernährungsberatung nach TCM. Das heisst ich werde mir anschauen, in welchem Zustand deine Energien (Qi, Jing, Yin und Yang) sind, mir deinen Menstruationszyklus genauer anschauen und dich nach einem einfachen Protokoll deiner täglichen Mahlzeiten fragen. Dazu schaue ich mir auch deine Zunge an, denn die Zunge ist ein Spiegel unseres Körpers.

Danach kann ich dir einen Ernährungsplan bzw. Tipps geben, wie du deine Ernährung nach TCM umstellen kannst, um deine Fruchtbarkeit zu erhöhen bzw. die Fruchtbarkeitsstörungen aufzulösen.

(Es ist immer hilfreich, wenn du auch deinen gynäkologischen Befund mitbringst)

Hinweis: Genau das Gleiche gilt übrigens auch für Männer. Auch hier kann man eine Behandlung ansetzen, um die Vitalität und Qualität der Spermien zu verbessern. Denn bei Kinderlosigkeit geht es ja um die Frau UND den Mann. Kommt ihr gemeinsam als Paar zu mir, mache ich euch natürlich einen Paar-Rabatt %. 

Ergänzende Methoden der TCM bei Kinderwunsch

Auch die Akupunktur und die chinesische Kräutermedizin sind zur Unterstützung aller Körperfunktionen und der Reproduktionsmedizin sehr zu empfehlen! Ich selbst arbeite nur mit heimischen Heilkräutern und etwas Akupressur, doch ich verweise dich für Akupunkturbehandlungen oder die Behandlung mit chinesischen Kräutern gerne an erfahrene Kolleg:innen. 

Zusätzlich kannst du auch mit Qigong-Übungen anfangen, um deinen Qi Fluss zu regulieren. 

Die chinesische Medizin und die Rolle der Psyche 

Eine Sache liegt mir noch sehr am Herzen. Die Psyche und unsere Emotionen spielen eine sehr große Rolle in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Wenn du gestresst bist, dich selbst unter Druck setzt oder andere negative Emotionen in dir hast, wird sich auch dein Körper verkrampfen.

Setze dich mit deinem Kinderwunsch also nicht zu sehr selbst unter Druck.

Überlege und reflektiere auch, warum du überhaupt ein Kind willst. Aus welchem Grund hast du dich dafür entschlossen, mit der Familienplanung zu beginnen? War es dein eigener Wunsch, oder tust du es, weil Verwandte, Freunde oder Partner anfangen zu fragen?  

Siehst du dich auch als vollwertige Frau, wenn du keine Mutter werden könntest? Wenn nein, frage dich warum. Du solltest dich immer wertvoll, wichtig und geliebt fühlen können, ohne dass du dafür irgendeine Rolle erfüllen musst.

Fühlst du dich innerlich überhaupt wirklich bereit, Mutter zu sein? Oder gibt es noch andere Dinge, du du vorher erleben willst?

Der Grund, warum ich solche Fragen stelle ist, weil ich durch die TCM gelernt habe, dass es meistens einen emotionalen Grund gibt, wenn der Körper irgendwie streikt.

Daher rate ich dir, untersuche deine Glaubensmuster und erforsche, ob es in dir emotionale, geistige oder spirituelle Konflikte gibt. 

Übe, diese zu entdecken, anzunehmen und dann loszulassen.

Bist du bereit? – Behandlung nach traditioneller chinesischer Medizin

Wenn du glaubst, dass du mit dir selbst im Reinen und bereit für dein Wunschkind bist, dann kontaktiere mich gerne für weitere Diagnostik und Beratung!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner